Rezidivierende Schwellungen und unklare Bauchschmerzen bei Ihren Patientinnen?

An das Hereditäre Angioödem denken − Betroffene an HAE-Zentren in der Nähe überweisen!

 

Für Sie als Gynäkologin oder Gynäkologe ist es wichtig, die Symptome eines hereditären Angioödems (HAE) zu kennen, da betroffene Patientinnen auch in der gynäkologischen Sprechstunde vorstellig werden können.

Auslöser für die Symptome sind rezidivierende, plötzlich auftretende Ödeme.

Diese führen zu1

  • kolikartigen Schmerzen im Magen-Darm-Trakt
  • wiederkehrenden Hautschwellungen im Gesicht, an Extremitäten oder im Genitalbereich
  • mitunter lebensbedrohlichen Schwellungen im Kopf-Halsbereich1
HAE in der Gynaekologie - Frau mit Bauchschmerzen

Die Krankheitslast für die Betroffenen ist enorm2 und das Risiko an HAE zu sterben ist – v.a. bei noch nicht diagnostizierten Patientinnen – sehr hoch.3

Nehmen Sie unseren kostenlosen Informationsservice in Anspruch. Wir unterstützen Sie gerne.

Nutzen Sie dafür bitte das Antwort-Formular:

Haben Sie einen HAE-Verdachtsfall? / Betreuen Sie HAE-Patient:innen?

Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten an:


 

Weitere Informationen finden Sie unter www.hae-im-fokus.de

Referenzen
  1. Maurer M et al. Allergy. 2022;77:1961–1990. 
  2. Mendivil et al. Orphanet J Rare Dis 2021;16:94.
  3. Bork K et al. J Allergy Clin Immunol 2012;130:692-7.

EXA/DE/HAE/0968